Der Verein „Kein Starkstrom im Acker e.V.“ wurde im Jahr 2021 von Eigentümern landwirtschaftlich genutzter Flächen zur Abwehr des Erdkabelvorrangs für neue Stromleitungen im Höchstspannungsbereich gegründet. Aller Erfahrung nach führen solche Erdkabel zu erheblichen Dauerschäden an Fruchtbarkeit und Bodenleben der ihnen und den folgenden Generationen anvertrauten Böden.
Ein vom Verein mit den Beiträgen seiner Mitglieder und Förderer in Auftrag gegebenes Gutachten zur Rechtmäßigkeit des Erdkabelvorrangs hat zudem rechtliche Mängel am Zustandekommen des Gesetzes ergeben.
Die Auslegung der Planfeststellungsunterlagen gab jetzt erstmals den Betroffenen die Möglichkeit, formal Einwendungen gegen die Planungen zu erheben.
Der Verein unterstützt einen Betroffenen, der stellvertretend den Rechtsweg bis hin zur Klage gegen den Erdkabelvorrang geht.
Hohe Verdichtung in Südniedersachsen
Die Grafik zeigt den Verlauf geplanter Leitungen. Der rote Punkt markiert Hannover
Veröffentlichungen in der Presse digital oder Print. Es handelt sich um mehrseitige PDF Dateien:
PresseReader Print (10 MB)
PresseReader Web (12 MB)
Hier stellen wir Ihnen eine Sammlung aus wissenschaftlichen Unterlagen und Vorträgen zur Verfügung. Es handelt sich um mehrseitige PDF Dateien mit bis zu 6 MB:
Wissenschaftlicher Dienst zu Erdverkabelung ...
Agrarbündnis_Stromnetzausbau
Agrarbündnis Fachgespraech_Netzausbau
Agrarbündnis Folien Heidrich
TenneT Fachkolloquium_BBB
UNI Hohenheim HGÜ und Böden
Planfeststellung Gütersloh-Wehrendorf
Erdkabelverlegetechnik: Ergänzende Bewertung
Kein Starkstrom im Acker e.V.
Am Flugplatz 4
31137 Hildesheim
05121-706 711
Free AI Website Software